Redakteure empfehlen

  • Lesedauer: 1 Min.
Wer schon einmal versucht hat, in Läden wie Starbucks einen Kaffee zu bestellen, wird wissen: So einfach ist das heute nicht mehr. 24 Kaffees gibt es dort zur Auswahl, in verschiedenen Röstungen, mit Koffein oder ohne, mit Aroma oder ohne.

In der Tat: Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Wer Wert auf guten Geschmack in der Tasse legt, sollte sich ein wenig mit der braunen Bohne beschäftigen. Der Autor James Hoffmann ist Barista und Kaffeeröster. Er hat sich in seinem reich bebilderten Buch »Der Kaffeeatlas« auf die Reise in die Herkunftsländer des Kaffees gemacht, gibt einen Einblick in die Verarbeitung und die enorme Sortenvielfalt und beschreibt den Weg von der Bohne in die Tasse.

Katja Choudhuri, Redakteurin im Ressort ndCommune.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.