Redakteure empfehlen

  • Lesedauer: 1 Min.
Wer schon einmal versucht hat, in Läden wie Starbucks einen Kaffee zu bestellen, wird wissen: So einfach ist das heute nicht mehr. 24 Kaffees gibt es dort zur Auswahl, in verschiedenen Röstungen, mit Koffein oder ohne, mit Aroma oder ohne.

In der Tat: Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Wer Wert auf guten Geschmack in der Tasse legt, sollte sich ein wenig mit der braunen Bohne beschäftigen. Der Autor James Hoffmann ist Barista und Kaffeeröster. Er hat sich in seinem reich bebilderten Buch »Der Kaffeeatlas« auf die Reise in die Herkunftsländer des Kaffees gemacht, gibt einen Einblick in die Verarbeitung und die enorme Sortenvielfalt und beschreibt den Weg von der Bohne in die Tasse.

Katja Choudhuri, Redakteurin im Ressort ndCommune.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -