Vorwürfe gegen Kirchenmitarbeiter

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Erzbistum Berlin berichtet von neuen Vorwürfen sexuellen Missbrauchs gegen Kirchenmitarbeiter. Allein im Jahr 2017 seien sechs neue Vorwürfe erhoben worden, heißt es in einem am Dienstag vorgelegten Report. Damit lägen dem Erzbistum insgesamt 59 Meldungen über möglichen sexuellen Missbrauch von Minderjährigen und erwachsenen Schutzbefohlenen durch Kleriker, Ordensangehörige und andere Mitarbeiter im kirchlichen Dienst vor. Die Fälle reichten bis 1947 zurück, einige der Verdächtigen seien bereits gestorben. Seit 2002 werden Verdachtsfälle systematisch erfasst und in Jahresberichten dokumentiert. Ende 2017 sei ein kirchliches Ermittlungsverfahren wieder neu aufgenommen worden, hieß es weiter. Ein im Jahr 2015 begonnenes Verfahren sei sowohl staatlich als auch kirchlich abgeschlossen worden. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.