Thüringer Lehrerverband: Ein-Fach-Lehrer nicht weiter benachteiligen
Erfurt. Der Thüringer Lehrerverband (TLV) appelliert an die Landesregierung, sogenannte Ein-Fach-Lehrer nicht länger zu benachteiligen. Betroffen seien schätzungsweise zwischen 400 und 450 Pädagogen mit DDR-Diplom als Polytechniklehrer, die seit mehr als 25 Jahren in einem weiteren Fach unterrichteten, sagte der stellvertretende Vorsitzende Bernd Fröhlich am Mittwoch in Erfurt. Im Vergleich etwa zu Sachsen gebe es für sie keine Regelung, ihre Lehrbefähigung in diesen Fächern zu erwerben. »Die jetzt vom Ministerium vorgeschlagene Lösung mit einem Zusatzstudium ist inakzeptabel und kommt nicht annähernd an Lösungswege anderer Bundesländer heran.« Die starre Haltung im Bildungsministerium bei der Frage der Anerkennung eines zweites Faches habe für die betroffenen Lehrer auch Auswirkungen auf die Höhe ihres Gehalts. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.