Zwei Millionen Festmeter Sturmholz in Sachsen

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Die Sturmtiefs »Herwart« und »Friederike« haben in den Wäldern Sachsens fast zwei Millionen Festmeter Holz zu Boden geworfen. Die Aufarbeitung laufe auf vollen Touren, so das Umweltministerium am Freitag in Dresden. Dabei komme das eisige Wetter mit festgefrorenen Böden gelegen. Bislang seien im Landeswald 320 000 Festmeter aufgearbeitet worden. Hinzu kommen 100 000 bis 150 000 Festmeter in Privat- und Körperschaftsbesitz. Ziel sei es, eine möglichst große Holzmenge noch vor dem Borkenkäferflug im Frühjahr aus dem Wald zu bekommen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.