Werbung

Rheinland-Pfälzer wählten in sieben Orten

  • Lesedauer: 1 Min.

Mainz. In sieben rheinland-pfälzischen Kommunen haben die Menschen am Sonntag ihren Bürgermeister wählen können. In Limburgerhof, Budenheim und Bodenheim siegten CDU-Kandidaten, in Nieder-Olm ein SPD-Mann und in Offenbach an der Queich ein Parteiloser. In Remagen und Bad Kreuznach wird in einer Stichwahl entschieden. In Remagen muss die CDU um den Posten bangen. Amtsinhaber Herbert Georgi (CDU) war nicht mehr angetreten. Bei der Wahl erreichte keiner der fünf Kandidaten die absolute Mehrheit. In Bad Kreuznach gibt es am 18. März eine Stichwahl zwischen der CDU-Kandidatin und einem parteilosen, von der SPD unterstützten Kandidaten. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.