Mehr Sozialarbeit an Sachsens Schulen
Dresden. Sachsen baut die Sozialarbeit an Schulen aus. Das legte das Kabinett am Dienstag fest. Das Landesprogramm Schulsozialarbeit erhalte einen kräftigen Schub, sagte Sozialministerin Barbara Klepsch (CDU). Besonderer Fokus liege auf den Oberschulen in öffentlicher Trägerschaft. Es werde aber keine Kürzungen bei allen anderen allgemeinbildenden Schulen geben. »Im Gegenteil: Wir wollen ab 2019 die bisher eingesetzten Mittel auf immerhin 30,5 Millionen Euro verdoppeln.« Laut Planung wird mit Schuljahresbeginn 2018/19 an allen 279 Oberschulen in öffentlicher Trägerschaft mindestens eine Vollzeitstelle für Sozialarbeit geschaffen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.