Werbung

Bayer will Geschäft mit Gemüsesaatgut verkaufen

  • Lesedauer: 1 Min.

Leverkusen. Der Pharma- und Pflanzenschutzkonzern Bayer hat Verhandlungen mit BASF über den Verkauf seines Gemüsesaatgutgeschäfts aufgenommen. Das teilte der Konzern am Mittwoch mit. Durch den Verkauf will der Konzern die Voraussetzungen für die umstrittene Übernahme des US-Konkurrenten Monsanto schaffen. Bayer sei zuversichtlich, damit und mit anderen Maßnahmen nun die Bedenken der EU-Kommission ausräumen zu können. Teilbereiche des Crop-Science-Geschäfts hatte Bayer bereits an BASF verkauft. Dazu gehörte auch das Geschäft mit Saatgut in Feldkulturen einschließlich Forschung und Entwicklung. Alle Verkäufe und Auslizenzierungen sind allerdings von einem erfolgreichen Abschluss der geplanten Übernahme Monsantos abhängig. Die EU-Kommission prüft das Geschäft noch bis 5. April, der Termin wurde schon mehrmals verschoben. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -