- Kultur
- Russlandbuch "Eiszeit"
Faktenreicher Politkrimi über Russland
Was Sie über den Umgang mit Russland im Westen wissen sollten - nd-Redakteurin Irmtraud Gutschke in der Video-Rezension zum Buch »Eiszeit«
Sie denken, Sie wissen schon alles über Russland? Das neue Buch von Gabriele Krone Schmalz mit dem Titel »Eiszeit« wird Sie dennoch überraschen. Als ehemalige ARD-Korrespondentin ist sie im größten Land der Welt Russland-Versteherin, doch Schmalz hat auch aus den USA berichtet. Daher kennt sie beiden Nationen, die sich aktuell wieder zunehmend in einem kleinen »Kalten Krieg« messen.
Jeder, der politische Vorgänge durchschauen möchte, sollte dieses dieses faktenreiche Buch lesen, meint ND-Redakteurin Irmtraud Gutschke. Sie liest als Feuilletonistin hauptberuflich Bücher und erzählt in der Videorezension von einem Politkrimi – und ihrer Besorgnis über die aktuellen Entwicklungen.
nd-Literatursalon am 12. März: »Russland und der Westen« – Irmtraud Gutschke und Klaus-Joachim Herrmann, Russland-Experte des »nd«, sprechen über das Buch »Eiszeit« von Gabriele Krone-Schmalz. Hier teilnehmen!
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.