Jugendfeuerwehren für Brandschutzerzieher
Arnstadt. Die Thüringer Jugendfeuerwehren pochen auf hauptamtliche Brandschutzerzieher in allen Kreisen und kreisfreien Städten. Derzeit gebe es sie nur in Erfurt, im Ilm-Kreis und im Kreis Gotha, hieß es am Wochenende auf dem Delegiertentag der Thüringer Jugendfeuerwehren in Arnstadt. Diese Aufgabe könne nicht allein mit Ehrenamtlichen oder gar von Lehrern gelöst werden, sagte der Geschäftsführer der Thüringer Jugendfeuerwehr, Holger Münch. »Aber bei diesem Problem laufen wir von Ministerium zu Ministerium.« Laut Münch ist der Freistaat bei der Brandschutzerziehung im Ländervergleich einer der Vorreiter. Es gebe ein mit Bildungsexperten ausgearbeitetes Konzept. In Thüringen sind etwa 12 000 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren in etwa 1000 Jugendfeuerwehren aktiv. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.