EU: Drei Milliarden Euro für Flüchtlinge an Türkei

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Die Türkei soll weitere drei Milliarden Euro für die Versorgung von Flüchtlingen aus Syrien bekommen. Die EU-Kommission schlug am Mittwoch vor, dass die EU-Staaten dazu zwei Milliarden Euro aus den nationalen Haushalten mobilisieren sollten. Die fehlende Milliarde könne aus dem EU-Haushalt genommen werden. Ein erstes Hilfspaket mit drei Milliarden Euro war jüngst aufgebraucht worden. Die Unterstützung der Türkei war mit dem im März 2016 geschlossenen Flüchtlingspakt vereinbart worden. Er sieht vor, dass die EU alle Migranten, die illegal über die Türkei auf die griechischen Inseln kommen, zurückschicken kann. Im Gegenzug nehmen EU-Staaten der Türkei schutzbedürftige Flüchtlinge aus Syrien ab und finanzieren Hilfen für in der Türkei lebende Flüchtlinge. Das Land hat bislang insgesamt rund 3,5 Millionen Flüchtlinge aufgenommen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.