Regierungskrise in Oslo abgewendet

  • Lesedauer: 1 Min.

Oslo. Norwegens Justizministerin Sylvi Listhaug hat ihren Rücktritt erklärt und damit eine Regierungskrise abgewendet. Die Politikerin der rechtspopulistischen Fortschrittspartei kündigte den Schritt am Dienstag kurz vor einem geplantem Misstrauensvotum im Parlament an. Listhaug hatte heftige Proteste ausgelöst, als sie auf Facebook den oppositionellen Sozialdemokraten vorwarf, ihnen seien die Rechte von Terroristen wichtiger als die Sicherheit des Landes. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.