Israel bestätigt Angriff auf AKW in Syrien
Tel Aviv. Israel hat sich erstmals offiziell zum Angriff seiner Luftwaffe auf einen mutmaßlichen syrischen Atomreaktor im Jahr 2007 bekannt. Die Armee teilte am Mittwoch mit, Kampfjets hätten damals »einen Kernreaktor zerstört, der in Syrien gebaut wurde«. Zuvor war eine langjährige Nachrichtensperre aufgehoben worden. Das Militär veröffentlichte Bilder und Videos von der Attacke. Der israelische Journalist Ronen Bergman sagte, diese Veröffentlichung könne als Warnung an Iran und seine Verbündeten gewertet werden. »Wenn Israel alleingelassen wird, reagiert es extrem.« 2007 habe man vergeblich versucht, die USA den Angriff selbst fliegen zu lassen. Heute sei es so, dass Washington Israel nicht dabei helfe, Druck auf Russland auszuüben, damit Moskau wiederum Iran daran hindere, seine Militärpräsenz in Syrien auszubauen. Damaskus hatte stets bestritten, dass es sich in der ostsyrischen Wüste um einen Reaktor zur Herstellung von Plutonium handelte. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.