Slowakei hat neue Regierung

  • Lesedauer: 1 Min.

Bratislava. Einen Monat nach dem Mord an dem Investigativ-Journalisten Jan Kuciak hat die Slowakei eine neue Regierung. Staatspräsident Andrej Kiska vereidigte am Donnerstag den 42-jährigen Sozialdemokraten Peter Pellegrini als neuen Regierungschef und ernannte das von diesem vorgeschlagene Kabinett einer Dreiparteienkoalition. Die meisten Minister behielt der bisherige Vizeregierungschef für Investitionen und Informatisierung aus der Vorgängerregierung des nach wochenlangen Straßenprotesten zurückgetretenen Langzeitpremiers Robert Fico.

Den unter Korruptionsverdacht stehenden Innenminister Robert Kalinak ersetzte er jedoch durch den bisherigen Gesundheitsminister Tomas Drucker. Auch das Justiz- und Kulturministerium erhielten eine neue Führung. Pellegrini wollte schon am Donnerstag erstmals als slowakischer Regierungschef am EU-Gipfel in Brüssel teilnehmen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -