Maas fordert Gesprächsbereitschaft von Palästinensern
Jerusalem. Trotz zahlreicher Streitthemen hat Außenminister Heiko Maas Israel die Solidarität Deutschlands zugesichert. »Der Platz Deutschlands wird bei all diesen Fragen immer an der Seite Israels sein«, sagte Maas am Montag bei einem Treffen mit Ministerpräsident Benjamin Netanjahu in Jerusalem. »Ich glaube, dass wir in den Zielvorstellungen nahezu überall übereinstimmen.« Es gebe aber Unterschiede auf dem Weg zu diesen Zielen.
Von den Palästinensern forderte Maas Gesprächsbereitschaft im Nahost-Konflikt, auch mit den USA. »Wir werden in dieser schwierigen Lage die Menschen ermutigen, keine Brücken abzubrechen«, sagte Maas bei einer Pressekonferenz nach einem Gespräch mit Präsident Mahmud Abbas. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.