Spekulationen um neue Führung der NRW-SPD

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Der Bundestagsabgeordnete Sebastian Hartmann und die Dortmunder Unterbezirkschefin Nadia Lüders haben gute Chancen auf die Spitzenpositionen in der nordrhein-westfälischen SPD. Landesparteichef Michael Groschek wolle als neuen Vorsitzenden des größten SPD-Landesverbands einen Bundespolitiker und sei auf Hartmann zugegangen, erfuhr die dpa am Mittwoch aus Parteikreisen. Lüders hatte bereits erklärt, dass sie sich das Amt der SPD-Generalsekretärin zutrauen würde. »Aber es kommt aufs Team an«, hatte sie gesagt. Zusammen mit Hartmann leitet Lüders die Gruppe »Personalentwicklung« im SPD-Landesvorstand. Lüders sagte der dpa: »Die Findungskommission tagt noch.« Sie werde sich nicht an Spekulationen beteiligen. Der SPD-Landesverband will im Juni auf einem Parteitag den gesamten Landesvorstand neu wählen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -