Castoren aus Frankreich sollen nach Philippsburg

  • Lesedauer: 1 Min.

Philippsburg. Im kommenden Jahr sollen voraussichtlich fünf Castor-Behälter mit radioaktivem Abfall aus französischer Wiederaufarbeitung in Philippsburg in Baden-Württemberg eingelagert werden. Das beauftragte Transportunternehmen habe am Dienstag eine entsprechende Transportgenehmigung beim Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit beantragt, teilte der Energiekonzern EnBW in Karlsruhe mit. Das Rücknahmekonzept des Bundesumweltministeriums sieht vor, dass die Abfälle der Wiederaufarbeitung von Kernbrennstäben aus Frankreich in Philippsburg zwischengelagert werden sollen. Im Standort-Zwischenlager Philippsburg stehen 152 Stellplätze zur Verfügung. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.