50 Vermessungsgeräte für Hobby-Archäologen

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Die ehrenamtlichen Bodendenkmalpfleger in Mecklenburg-Vorpommern werden mit GPS-Geräten ausgestattet. Das Land hat 50 Vermessungsgeräte im Gesamtwert von 67 000 Euro angeschafft, wie Bildungsministerin Birgit Hesse (SPD) am Mittwoch anlässlich der Übergabe der ersten Geräte in Wismar sagte. Sie würden zur Messung von Grabungsflächen und archäologischen Funden benötigt. In Mecklenburg-Vorpommern sind den Angaben zufolge 148 ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger aktiv. Ihr Engagement sei unbezahlbar, sagte Hesse. Mit den neuen Geräten solle ihre Arbeit unterstützt werden. »Sie sammeln wichtige Daten zur Fundstelle und machen eine genauere Standortbestimmung der archäologischen Schätze möglich«, erklärte die Ministerin. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.