Strafbefehl gegen rechtsextremen Sänger nach Auftritt in Themar
Hildburghausen. Das rechtsextreme Konzert in Themar im vergangenen Jahr hat juristische Konsequenzen für die Mitglieder mehrerer Neonazi-Bands. Gegen den Sänger der Rechtsrock-Gruppe »Blutzeugen« wurde Strafbefehl erlassen, wie eine Sprecherin des Amtsgerichts Hildburghausen am Freitag mitteilte. Demnach soll der Sänger 1500 Euro Geldstrafe zahlen, weil er in Themar mehrfach »Sieg Heil« gesungen und Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verwendet haben soll. Laut Amtsgericht wurde gegen die Entscheidung Einspruch eingelegt. Gegen den Sänger der Band »Stahlgewitter«, die ebenfalls in Themar spielte, wurde zudem Anklage wegen Volksverhetzung in zwei Fällen erhoben. In dem südthüringischen Orten haben sich im Sommer 2017 rund 6000 Rechtsextreme aus ganz Europa getroffen. Bei der Großveranstaltung spielten mehrere Bands aus der Szene. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.