Strafbefehl gegen rechtsextremen Sänger nach Auftritt in Themar

  • Lesedauer: 1 Min.

Hildburghausen. Das rechtsextreme Konzert in Themar im vergangenen Jahr hat juristische Konsequenzen für die Mitglieder mehrerer Neonazi-Bands. Gegen den Sänger der Rechtsrock-Gruppe »Blutzeugen« wurde Strafbefehl erlassen, wie eine Sprecherin des Amtsgerichts Hildburghausen am Freitag mitteilte. Demnach soll der Sänger 1500 Euro Geldstrafe zahlen, weil er in Themar mehrfach »Sieg Heil« gesungen und Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verwendet haben soll. Laut Amtsgericht wurde gegen die Entscheidung Einspruch eingelegt. Gegen den Sänger der Band »Stahlgewitter«, die ebenfalls in Themar spielte, wurde zudem Anklage wegen Volksverhetzung in zwei Fällen erhoben. In dem südthüringischen Orten haben sich im Sommer 2017 rund 6000 Rechtsextreme aus ganz Europa getroffen. Bei der Großveranstaltung spielten mehrere Bands aus der Szene. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.