Seltene Art
Hansa-Theater Hamburg
Das Hansa-Theater bekommt Denkmalschutz. Damit reagiert das Denkmalschutzamt in Hamburg auf eine geplante Zwangsversteigerung des Gebäudekomplexes, in dem auch das Theater untergebracht ist. »Das Hansa-Theater steht für die goldenen Jahre des Varietés. Es ist das einzige authentisch erhaltene Varieté-Theater in Hamburg und eines der letzten in Deutschland«, sagte Kultursenator Carsten Brosda (SPD) am Freitag.
Das private Hansa-Theater im Stadtteil St. Georg wurde 1894 eröffnet und galt mehr als 100 Jahre als eines der bedeutenden Varieté-Theater Deutschlands. Zu den auftretenden Künstlern zählten Hans Albers, Josephine Baker und die Comedian Harmonists. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.