Ein wachsendes Problem
Magdeburg. Zusammenstöße mit Wild sind auf Sachsen-Anhalts Straßen ein wachsendes Problem. Zwar bleibt es nach früheren Angaben des Innenministeriums überwiegend bei Sachschäden, doch die Anstiege sind seit Jahren erheblich. So gab es im Jahr 2015 gut 13 000 Wildunfälle, ein Plus von elf Prozent im Jahresvergleich. Ein Jahr später waren es bereits fast 13 900, im Jahr 2017 wurden 14 331 Fälle gemeldet. Da der Anstieg aller Verkehrsunfälle im Land in der gleichen Zeit deutlich niedriger war, machen die Wildunfälle auch einen immer größeren Anteil aus: 2015 war schon fast jeder sechste Crash eine Kollision mit einem Wildtier, binnen Jahresfrist erhöhte sich der Anteil auf fast jeden fünften Verkehrsunfall. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.