Zeremonie auf dem Herzl-Berg
Israel feiert den 70. Gründungstag
Tel Aviv. Israel hat den 70. Jahrestag seiner Gründung am Donnerstag mit einer großen, landesweiten Flugschau gefeiert. Morgens überflogen Flugzeuge und Kampfhubschrauber den Amtssitz des Präsidenten Reuven Rivlin in Jerusalem. Dutzende Jets donnerten im Verlauf des Tages über rund 100 Städte und Gemeinden in dem Mittelmeerland.
Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte Israel zum Jubiläum einen entschlossenen Kampf gegen Judenhass zu. Außenminister Heiko Maas schrieb bei Twitter: »Ich wünsche Israel, dass die nächsten 70 Jahre vor allem auch Jahre des Friedens sein werden.«
Die Feierlichkeiten, die Mittwochabend mit einer Zeremonie auf dem Herzl-Berg in Jerusalem begannen, sollen 70 Stunden dauern und bis Samstagabend gehen. Während des Sabbats von Freitagabend an gibt es eine Ruhepause. Der Staat Israel wurde am 14. Mai 1948 ausgerufen. Staatsgründer David Ben Gurion verlas die Unabhängigkeitserklärung. Israel feiert sein 70. Jubiläum aber nach dem jüdischen Kalender, deshalb begannen die Feiern schon am 18. April. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.