Preisboykott

Genesis-Auszeichnung

  • Lesedauer: 1 Min.

Hollywood-Star Natalie Portman (36) hat ihre Reise zu einer Preisverleihung in Jerusalem nach Veranstalterangaben »aus politischen Gründen« abgesagt. »Die jüngsten Ereignisse in Israel hat sie als extrem bedauerlich empfunden, und sie fühlt sich nicht wohl dabei, an einer öffentlichen Veranstaltung in Israel teilzunehmen«, zitierte die Genesis-Stiftung in New York am Donnerstag Portmans Management.

Die in Israel geborene Schauspielerin sollte Ende Juni mit dem Genesis-Preis 2018 ausgezeichnet werden. Er wird an Leute vergeben, die andere inspirieren und sich für jüdische Menschen und Werte engagieren. Das Preisgeld von umgerechnet 862 000 Euro sollte auf Portmans Wunsch dem Kampf für Frauenrechte zugute kommen.

Die Veranstalter kündigten nun an, die Gala in Jerusalem abzusagen. Sie fänden es aber traurig, dass sie »aus politischen Gründen« fernbleibe. »Wir fürchten, dass Frau Portmans Entscheidung unsere karitative Initiative politisiert. Wir haben in den vergangenen fünf Jahren alles getan, dies zu vermeiden.« Personalie Seite 2

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.