Werbung

Echo-Stichelei

30. Fred-Jay-Preis

  • Lesedauer: 1 Min.

Inga Humpe wird mit dem Fred-Jay-Preis der GEMA für ihre Liedtexte ausgezeichnet. Mit ihren Texten habe sie die deutsche Musikkultur maßgeblich mitgestaltet. »Die Leichtigkeit ihrer Sprache trägt die Melodie. Mit ihren Werken hat sie deutschsprachigen Elektropop etabliert«, begründete die Jury. Humpe soll den Preis am 15. Mai in Berlin entgegennehmen.

»Ich fühle mich sehr geehrt«, erklärte Humpe. »Dieser Preis ist so besonders, weil er aus inhaltlichen Gründen vergeben wird.« Man müsse auch nicht fürchten, auf einmal in einer Reihe mit rechtslastigen Bands und Frauenfeinden zu stehen, sagte sie in Anspielung auf den Skandal bei der Verleihung des Echo-Preises an die Rapper Kollegah und Farid Bang, die wegen antisemitischer Inhalte ihrer Songs heftig kritisiert werden. dpa/nd

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.