Geschichte des Jahres
MeToo, aber als Film
Harvey Weinstein hat viele Oscar-prämierte Filme gedreht, nun wird der wegen zahlreicher Missbrauchsvorwürfe in Ungnade gefallene Produzent selbst zum Thema eines Films: Die Produktionsfirma von Brad Pitt hat die Rechte für den Film über die Enthüllungen zum Fall Weinstein erworben, wie die »New York Times« bestätigte.
Der Film wird demnach nicht nur auf die mutmaßlichen Vergehen Weinsteins eingehen, sondern auch auf die Enthüllungen durch »New York Times«-Investigativjournalisten. Beleuchtet werden soll die Arbeit der Reporter Jodi Kantor und Megan Twohey, die für ihre Arbeit zuletzt mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet worden waren.
Die Journalisten hatten mit ihren Artikeln über die mutmaßlich von Weinstein begangenen Übergriffe und Missbräuche nicht nur den Absturz des Produzenten bewirkt, sondern auch die breite MeToo-Kampagne gegen die Drangsalierung und Ausbeutung von Frauen ausgelöst. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.