- Politik
- Rechtsradikale in Österreich
Hausdurchsuchungen bei Identitären
Verdacht auf Bildung einer kriminellen Vereinigung der völkischen Nationalisten / Identitären-Anführer Sellner im Fokus der Ermittler
Wien. In Österreich sind laut Presseberichten Ermittlungen gegen die rechtsradikale »Identitäre Bewegung« eingeleitet worden. Es habe Hausdurchsuchungen in sechs Wohnungen sowie in vier Geschäfts- und Vereinslokalen, vornehmlich in Graz, gegeben, berichteten österreichische Medien am Freitag unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft Graz. Auch der Chef der Gruppe in Österreich, Martin Sellner, sei davon betroffen gewesen.
Die Zeitung »Der Standard« schrieb, die Ermittlungen seien wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung und »Verhetzung« eingeleitet worden. Sellner kritisierte im Kurzbotschaftendienst Twitter, die Polizei habe bei ihren Hausdurchsuchungen wichtige Dokumente und Daten mitgenommen. Der 29-Jährige war in den vergangenen Jahren durch Aktionen bekannt geworden, die sich gegen die Aufnahme von Asylbewerbern in Österreich richteten.
Die Identitären sind in mehreren europäischen Ländern aktiv, darunter auch Deutschland. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.