Linkspartei trauert um Antifaschisten Erxleben
Die LINKE trauert um Hans Erxleben. Der Antifaschist war am vergangenen Sonntag nach schwerer Krankheit verstorben. Im Bezirk Treptow-Köpenick saß Erxleben viele Jahre für die Sozialisten in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Wegen seines großen Engagements gegen den Rechtsextremismus, unter anderem als Sprecher des Bündnisses für Demokratie und Toleranz, geriet Erxleben ins Visier von Neonazis. Mehrfach wurde er in den vergangenen Jahren angegriffen. Mitte 2017 war Erxleben für sein Engagement mit der Bürgermedaille des Bezirks Treptow-Köpenick ausgezeichnet worden. Wegen einer MfS-Vergangenheit Erxlebens gab es gegen die Verleihung Widerspruch. Die LINKEN-Fraktion in der BVV erklärte am Montag zum Tod des Antifaschisten: »Hans Erxleben sprühte vor Energie bis an seine gesundheitliche Belastungsgrenze. Hatte seine Ecken und Kanten, schoss auch mal übers Ziel hinaus und ging offen mit seiner Biographie und mit Fehlern um. Das ehrt ihn auf besondere Weise.« mkr
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.