Sachsen-Anhalt schließt Kapitalspritze für NordLB aus
Magdeburg. In der Diskussion um die Neuausrichtung der Norddeutschen Landesbank (NordLB) hat Sachsen-Anhalts Finanzminister André Schröder (CDU) eine Kapitalspritze seines Landes ausgeschlossen. Das Land plane als Miteigentümer keine Zuführungen, sagte Schröder am Donnerstag in Magdeburg. Es werde die NordLB jedoch bei der Umstrukturierung begleiten. Schröder sprach sich gegen einen Komplettverkauf der Landesbank aus. Für den Einstieg privater Kapitalgeber sei er offen. Sachsen-Anhalt hält 5,57 Prozent der NordLB-Anteile. Größter Eigentümer ist das Nachbarbundesland Niedersachsen. Dessen Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU) hatte jüngst einen Komplettverkauf ebenfalls ausgeschlossen. Alle anderen Alternativen seien denkbar, konkrete Pläne werde es aber nicht vor dem Sommer geben. Die NordLB hatte wegen des schwierigen Geschäfts mit der Schiffsfinanzierung 2016 einen Verlust von 1,96 Milliarden Euro eingefahren. Zuletzt machte sie wieder Gewinn. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.