Immer mehr Zugausfälle bei der Deutschen Bahn

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Die Zahl der Zugausfälle bei der Deutschen Bahn (DB) ist einem Medienbericht zufolge 2017 gegenüber dem Vorjahr um 20 000 auf 140 000 gestiegen, heißt es in der Antwort der Regierung auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion, wie die »Rheinische Post« berichtete. In die Pünktlichkeitsstatistik werden die Ausfälle demnach nicht einbezogen. Laut den Angaben verließen 2017 knapp 97 000 Züge den Startbahnhof, kamen aber nie am Ziel an. Über 40 000 Züge oder 0,3 Prozent verließen den Startbahnhof erst gar nicht. Auch 2018 ist kaum mit weniger Ausfällen zu rechnen. Die Zahl der witterungsbedingten Weichenstörungen sei bis zum 23. April mit 746 sehr hoch gewesen. 2017 gab es 1155 Weichenstörungen. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -