Psychisch Kranke warten 20 Wochen auf eine Therapie

  • Lesedauer: 1 Min.

Wer eine Psychotherapie braucht, muss lange Wartezeiten überstehen, bevor die Behandlung beginnt. Im Durchschnitt dauert es 20 Wochen, bis ein Therapieplatz frei ist. Einen ersten Termin zu bekommen, ist indes leichter geworden. So haben sich die Wartezeiten für ein erstes Gespräch halbiert. Sie betrugen 2017 im Durchschnitt knapp sechs Wochen statt zuvor zwölfeinhalb Wochen. Das geht aus der Studie »Wartezeiten 2018« hervor, die die Ärztekammer unlängst in Berlin vorstellte.

Notwendig seien mindestens 7000 zusätzliche Praxissitze, insbesondere außerhalb der Großstädte. Auf dem Land und im Ruhrgebiet sind die Wartezeiten besonders lang, in Berlin hingegen mit durchschnittlich 13,4 Wochen am kürzesten. Agenturen/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.