Ade für das Plastikgeschirr?

  • Lesedauer: 1 Min.

Angesichts von europaweit rund 26 Millionen Tonnen Plastikmüll jährlich plant die EU-Kommission ein Verbot von Einweggeschirr aus Plastik. Auch Strohhalme und Essstäbchen könnten betroffen sein. Ein Sprecher der EU-Kommission betonte allerdings, dass die Behörde ausschließlich ein Verbot solcher Produkte in Erwägung ziehe, für die es gute und preislich vergleichbare Alternativen gebe.

Die neuen Vorschläge zur Vermeidung von Plastikmüll sollen am 23. Mai präsentiert werden. Das Verbot bedarf aber der Zustimmung der EU-Mitgliedstaaten und des Europaparlaments. nd

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.