Ade für das Plastikgeschirr?
Angesichts von europaweit rund 26 Millionen Tonnen Plastikmüll jährlich plant die EU-Kommission ein Verbot von Einweggeschirr aus Plastik. Auch Strohhalme und Essstäbchen könnten betroffen sein. Ein Sprecher der EU-Kommission betonte allerdings, dass die Behörde ausschließlich ein Verbot solcher Produkte in Erwägung ziehe, für die es gute und preislich vergleichbare Alternativen gebe.
Die neuen Vorschläge zur Vermeidung von Plastikmüll sollen am 23. Mai präsentiert werden. Das Verbot bedarf aber der Zustimmung der EU-Mitgliedstaaten und des Europaparlaments. nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.