Weitgehend unbeachtet
Liszt-Oper
Eine nahezu in Vergessenheit geratene, unvollendete Oper von Franz Liszt (1811 - 1886) will die Staatskapelle Weimar am 19. August konzertant uraufführen. Das 111-seitige Manuskript zur Oper »Sardanapalo« habe weitgehend unbeachtet im Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar gelegen, teilte das Deutsche Nationaltheater am Dienstag mit.
Vor mehr als zehn Jahren habe sich David Trippett, außerordentlicher Professor an der Musikfakultät der Universität Cambridge, des als unentzifferbar und lückenhaft geltenden Manuskripts angenommen und mehr als drei Jahre unter Beachtung von Liszts eigenen Anweisungen an der Orchestrierung der Partitur gearbeitet. Liszt hatte es größtenteils kurzschriftlich notiert. Vollendet ist nur der 1. Akt. dpa
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.