Boykottdrohungen gegen EU-Westbalkan-Gipfel
Brüssel. Der anhaltende Streit um den Status Kosovos überschattet die Vorbereitungen für den EU-Westbalkan-Gipfel in der kommenden Woche. Hintergrund ist, dass fünf EU-Länder dem 2008 von Serbien abgespaltenen Gebiet weiterhin die Anerkennung als Staat verweigern und dies auch bei dem Spitzentreffen in Sofia deutlich machen wollen. Die Anerkennungsverweigerer sind Griechenland, Rumänien, Zypern und der Slowakei und Spanien. Madrids Regierungschef Manuel Rajoy wolle sich auf keinen Fall mit dem Präsidenten Kosovos fotografieren lassen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.