Neuer Erlass beschränkt Windkraftplanung in NRW
Düsseldorf. Für den Ausbau der Windenergie gelten in Kürze in Nordrhein-Westfalen restriktivere Regeln. Künftig muss mit mindestens 1500 Metern Abstand zwischen Windkraftanlagen und reinen Wohngebieten geplant werden. Das sieht ein neuer Erlass vor, den das CDU/FDP-Landeskabinett am Dienstag in Düsseldorf verabschiedet hat. Die Neuregelung stärke die Akzeptanz der Windkraft bei den Bürgern, bekräftigte Energieminister Andreas Pinkwart (FDP). Dies sei Voraussetzung für die Energiewende. Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW hatte die Neuregelung im Vorfeld kritisiert. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.