Neuer Erlass beschränkt Windkraftplanung in NRW

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Für den Ausbau der Windenergie gelten in Kürze in Nordrhein-Westfalen restriktivere Regeln. Künftig muss mit mindestens 1500 Metern Abstand zwischen Windkraftanlagen und reinen Wohngebieten geplant werden. Das sieht ein neuer Erlass vor, den das CDU/FDP-Landeskabinett am Dienstag in Düsseldorf verabschiedet hat. Die Neuregelung stärke die Akzeptanz der Windkraft bei den Bürgern, bekräftigte Energieminister Andreas Pinkwart (FDP). Dies sei Voraussetzung für die Energiewende. Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW hatte die Neuregelung im Vorfeld kritisiert. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -