Lehrer sollen in Thüringen mehr Geld bekommen

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Die Thüringer Landesregierung hat sich auf neue Regeln für die Besoldung von Lehrern im Freistaat geeinigt. Demnach sollen die verschiedenen Lehrerämter bis auf Gymnasial- und Berufsschullehrer einer höheren Besoldungsgruppe zugeordnet werden, wie das Thüringer Finanzministerium bereits am Dienstag mitteilte. Ein entsprechender Entwurf eines neuen Besoldungsgesetzes wurde im rot-rot-grünen Kabinett beschlossen. Dieser sieht vor, dass Regelschullehrer in der Besoldungsgruppe A12 im Eingangsamt künftig eine Amtszulage erhalten. Förderschullehrer mit einer Ausbildung nach DDR-Recht sollen in die Besoldungsgruppe A13 eingestuft werden, statt bisher in A12 im Eingangsamt. Auch Fachlehrer an allgemein- und berufsbildenden Schulen sollen künftig mehr Geld bekommen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.