Habeck fordert von Ministerin Unterstützung für Plastiksteuer

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck fordert von Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) Unterstützung für die Plastiksteuer. »Es geht mir auf den Keks, dass alle immer rumlamentieren, dass Plastik das Megaproblem des Jahrhunderts ist, sich aber in die Büsche schlagen, sobald es konkret wird«, sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RDN). Die Schulze hatte den Vorschlag einer Steuer auf Plastik zuvor kritisiert: »Ich bezweifle, dass ein paar murrend an der Kasse bezahlte Cent zu einem Umdenken führen.« Die Umwelt brauche keine neue Steuer, »sondern eine intelligentere Steuerung, die zu weniger Abfall und mehr Recycling führt«, sagte sie auch dem RND. Eine Steuer auf Plastik hatte EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger ins Gespräch gebracht. Auch Habeck hatte schon zuvor dafür plädiert, Wegwerfprodukte aus Kunststoff über eine neue Steuer teurer zu machen. Eine Sprecherin des Bundesumweltministeriums verwies daraufhin auf das neue Verpackungsgesetz, das 2019 in Kraft treten und für mehr Recycling und umweltfreundlichere Verpackungen in Deutschland sorgen solle. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.