Stückverbot aufgehoben
Urteil gegen Malta
Mit dem Verbot eines provokanten Theaterstücks hat Malta gegen das Recht auf freie Meinungsäußerung verstoßen. Das urteilte am Dienstag der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg.
Das katholisch geprägte Malta hatte das Stück »Stitching« des schottischen Dramatikers Anthony Neilson 2009 von den Bühnen verbannt - unter anderem mit der Begründung, es sei blasphemisch, zeige »gefährliche sexuelle Perversionen« und missachte die Opfer des Konzentrationslagers Auschwitz. An einer Stelle sagt der männliche Protagonist beispielsweise, er habe beim Anblick eines Fotos von nackten KZ-Opfern einen Orgasmus erlebt.
Der maltesische Staat muss der klagenden Theatergesellschaft nun eine Entschädigung in Höhe von 20 000 Euro zahlen. Innerhalb von drei Monaten können Malta und die Kläger noch Rechtsmittel gegen das Urteil einlegen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.