Streit um Skulpturen im Leipziger Zoo
Leipzig. Seit Jahrzehnten stehen mehrere kostbare Bronzeskulpturen an prominenten Plätzen im Zoo Leipzig - und nach einem Urteil des Landgerichts Leipzig wird das vorerst auch so bleiben. Die 5. Zivilkammer wies am Dienstag die Klage des Sohnes eines früheren Zoo-Direktors auf Herausgabe der Figuren ab. Johannes Gebbing (87) hatte argumentiert, sein Vater habe als Direktor vor rund 90 Jahren vier Skulpturen gekauft und dem Zoo als Leihgabe überlassen. Die Stadt Leipzig lehnt die Herausgabe ab. Sie sieht sich als rechtmäßige Eigentümerin. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.