Streit um Skulpturen im Leipziger Zoo
Leipzig. Seit Jahrzehnten stehen mehrere kostbare Bronzeskulpturen an prominenten Plätzen im Zoo Leipzig - und nach einem Urteil des Landgerichts Leipzig wird das vorerst auch so bleiben. Die 5. Zivilkammer wies am Dienstag die Klage des Sohnes eines früheren Zoo-Direktors auf Herausgabe der Figuren ab. Johannes Gebbing (87) hatte argumentiert, sein Vater habe als Direktor vor rund 90 Jahren vier Skulpturen gekauft und dem Zoo als Leihgabe überlassen. Die Stadt Leipzig lehnt die Herausgabe ab. Sie sieht sich als rechtmäßige Eigentümerin. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.