EU knickt vor US-Politik ein
Merkel: Kaum Entschädigung für Wirtschaft im Iran-Streit
Sofia. Mit Blick auf mögliche US-Sanktionen im Iran-Streit hält Bundeskanzlerin Angela Merkel umfassende Entschädigungen für europäische Unternehmen für nicht machbar. »In einer umfassenden Weise die gesamte Wirtschaft zu entschädigen bei entsprechenden Maßnahmen der Vereinigten Staaten von Amerika - da können und dürfen wir auch keine Illusionen schüren«, sagte Merkel am Donnerstag nach einem EU-Spitzentreffen in Sofia. Erleichterungen für kleine und mittlere Unternehmen würden hingegen aktuell geprüft, sagte Merkel.
Nach seinem Ausstieg aus dem Atomabkommen mit Iran droht US-Präsident Donald Trump jenen Unternehmen mit Sanktionen, die weiterhin Handel mit Iran treiben. Die EU-Staaten wollen das Abkommen hingegen erhalten, auch um die Stabilität vor der eigenen Haustür zu sichern. Es soll Iran von einer nuklearen Aufrüstung abhalten. Dazu müssten europäische Firmen aber weiterhin mit Iran handeln können. dpa/nd
Seiten 4 und 8
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.