Wissenschaftspreis für Dünnschicht-Technik

  • Lesedauer: 1 Min.

Der finnische Physiker Tuomo Suntola ist für seinen Beitrag zur Entwicklung leistungsfähiger Smartphone- und Computerprozessoren mit dem Millennium-Technologiepreis ausgezeichnet worden. Durch die von ihm etablierte Technologie seien IT-Geräte »trotz ständig steigender Leistung immer kleiner und preisgünstiger geworden«, erklärte die unabhängige Stiftung Technology Academy Finland (TAF), die den mit einer Million Euro dotierten Preis alle zwei Jahre vergibt. Suntola entwickelte die sogenannte Atomlagenabscheidung (ALD) weiter, die hauchdünne Beschichtungen in Elektronikchips ermöglicht. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.