Nordosten will Ausbau der Windkraft
Schwerin. Mecklenburg-Vorpommerns Energieminister Christian Pegel (SPD) und die IG Metall fordern von der Bundesregierung ein Bekenntnis zum Ausbau der Windenergie und für eine europäische Energiewende. Die Branche habe sich im Nordosten zum wichtigen Wirtschaftszweig mit zehntausenden Arbeitsplätzen entwickelt, sagte Pegel nach einem Treffen mit Betriebsräten und Gewerkschaftern. »Wir brauchen nicht weniger, sondern mehr Windstrom, um die Klimaschutzziele zu erreichen«, so IG-Metall-Bezirkssekretär Heiko Messerschmidt. Nur ein stärkerer Ausbau der Windenergie könne für weitere Investitionen und Jobs sorgen. In Norddeutschland seien aber seit Anfang 2017 über 2000 Jobs in dem Bereich gestrichen worden. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.