Kreuzpflicht gilt nicht für alle Einrichtungen
München. Die bayerische Staatsregierung nimmt drei publikumswirksame Bereiche von der ab Freitag geltenden Kreuzpflicht in Behörden aus: Für staatliche Hochschulen, Museen und Theater gilt keine Verpflichtung, sondern lediglich eine »Empfehlung«. Eine Sprecherin des Kunst- und Wissenschaftsministeriums in München bestätigte einen Bericht der »Süddeutschen Zeitung«. Auf Anordnung von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sollen die Behörden des Freistaats ein Kreuz im Eingangsbereich anbringen. Im Bereich des Wissenschaftsministeriums regte sich jedoch Protest - sowohl von Studenten als auch von manchen Wissenschaftlern und Künstlern. Regierungsintern zuständig für die Umsetzung des Kreuzerlasses ist das Innenministerium. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.