Bei Pippi und an der Regenschirmmaschine
Speyer. Das Sams, Pippi Langstrumpf, Pumuckl und viele mehr: Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zeigt von Freitag an eine Ausstellung über Kinderbuchhelden. So können Besucher etwa die nachgebaute Küche von Pippi Langstrumpf aus der Villa Kunterbunt, die Schreinerwerkstatt von Meister Eder und dem Kobold Pumuckl sowie die Regenschirmmaschine aus dem Film »Sams im Glück« (Foto) besichtigen. Zu sehen sind in der Schau »Das Sams und die Helden der Kinderbücher« (bis 6. Januar 2019) auch das Kostüm der Sams-Darstellerin ChrisTine Urspruch oder die Schreibmaschine, auf der Sams-Erfinder Paul Maar seine ersten Geschichten schrieb. Das Museum zeigt außerdem etwa 100 Skizzen und Grafiken, mit denen die Kinderbücher der Ausstellung illustriert wurden. Die Ausstellung solle Kindheitsträume verwirklichen, sagte Museumschef Alexander Schubert bei der Vorstellung der Schau am Mittwoch. Die Ausstellung ist Paul Maar gewidmet, der im vergangenen Jahr seinen 80. Geburtstag gefeiert hat. Der Schriftsteller beteiligte sich auch selbst an den Vorbereitungen. dpa/nd Foto: dpa/Uwe Anspach
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.