Werbung

Sachsen-Anhalt: Weniger Wohnungen abgerissen

  • Lesedauer: 1 Min.

Halle. In Sachsen-Anhalt wird immer weniger Wohnraum abgerissen. In Jahr 2017 seien es 2165 Wohnungen gewesen nach rund 3400 im Jahr zuvor, teilte das Statistische Landesamt am Mittwoch in Halle mit. Damit habe sich der rückläufige Trend der vergangenen Jahre fortgesetzt. Der Höhepunkt sei im Jahr 2004 mit etwa 13 400 abgerissenen Wohnungen erreicht gewesen. Anstelle der abgerissenen sollen zumeist neue Wohnungen entstehen, teilten die Statistiker mit. Alles in allem seien im vergangenen Jahr landesweit 1053 ganze Gebäude als abgerissen erfasst worden, darunter 415 Wohnbauten und 638 Nichtwohnbauten, hinzu kamen 91 Gebäudeteile. Bei den Nichtwohnbauten entfiel fast ein Viertel der verzeichneten Abgänge auf landwirtschaftliche Betriebsgebäude. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.