Werbung

Polen möchte US-amerikanische Panzerdivision »mieten«

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Das NATO-Mitgliedsland Polen möchte, dass eine US-Panzerdivision dauerhaft in Polen stationiert wird. Die Regierung in Warschau ist bereit, die notwendige Infrastruktur zu schaffen und weitere Kosten bis zu einer Höhe von zwei Milliarden US-Dollar zu bezahlen. Auf entsprechende Pläne hatte das polnische Online-Portal »Onet« vor wenigen Tagen hingewiesen. Sie wurden inzwischen vom polnischen Verteidigungsministerium bestätigt. In Polen wie in den baltischen Ländern sind bereits in den vergangenen Jahren rotierend Kampfeinheiten von NATO-Staaten stationiert. Als Grund dient die aus westlicher Sicht aggressive Verteidigungspolitik Moskaus. Vor allem die USA entfalten in Polen zahlreiche militärische Aktivitäten. Die neuen Planungen gehen aber weit über gültige NATO-Beschlüsse hinaus. Der Verschlag aus Warschau richtet sich - unter Umgehung des Bündnisses - ausschließlich an die USA. Zugleich geht es um eine dauerhafte Stationierung von Kampftruppen. Damit würden de facto Absprachen der NATO-Russland-Akte aufgekündigt. Darin hatte sich die westliche Allianz verpflichtet, auf dem Gebiet der ehemaligen Warschauer-Pakt-Staaten keine substanziellen Kampftruppen dauerhaft zu stationieren. hei

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -