Zu lange Wartezeiten bei Schuldnerberatung
Radebeul. Die Diakonie Sachsen fordert verbesserte Rahmenbedingungen für die Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen im Land. »Die Wartezeiten für Betroffene sind derzeit viel zu lang«, sagte Dietlinde Büttner vom Diakonischen Werk der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens am Freitag. Im Schnitt müssten Betroffene für eine Beratung zwischen einem und drei Monaten warten. In Sachsen gibt es über 70 Schuldnerberatungsstellen, 18 betreibt die Diakonie. Knapp zehn Prozent der Haushalte in Sachsen sind überschuldet. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.