Holzspielzeuge der Waldarbeiter

  • Lesedauer: 1 Min.

Seit Ende des 15. Jahrhunderts haben Herstellung und Handel mit Spielzeug in Judenbach Tradition. Händler, die auf dem Weg über die Heeres- und Handelsstraße von Nürnberg nach Leipzig unterwegs waren, wurden auf die geschnitzten Holzspielzeuge der Waldarbeiter aufmerksam, orderten zunehmend größere Mengen in Judenbach und ließen so einen neuen Berufszweig im Ort entstehen. In Judenbach existierten um 1900 gut 80 Spielzeugmacher, die oftmals mit der gesamten Familie in Heimarbeit arbeiteten. Zur Zeit der DDR florierten die Betriebe Koppelhund und MESJU, die beide in Judenbach gegründet wurden. (Quelle: Stiftung Judenbach) sh

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -