Über 3000 Lehrerstellen sind unbesetzt

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Fachkräftemangel an den Schulen spitzt sich zu. Aktuell sind von 3000 freien Lehrerstellen erst 1750 besetzt, wie Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) am Montag mitteilte. In welchem Umfang das bei den 1250 noch angebotenen Stellen bis zum neuen Schuljahr gelingt, ist offen. Für Mangelfächer etwa in den Naturwissenschaften, Musik oder Deutsch wurden laut Scheeres 1000 Quereinsteiger zu Bewerbungsgesprächen eingeladen, zu denen um die 800 Bewerber auch kamen. Zudem wollen 160 Lehrer, die in Pension gegen könnten, weiterarbeiten. Auch andere Bundesländer haben es schwer, genügend Lehrer zu finden. In Brandenburg will das Kabinett an diesem Dienstag wohl beschließen, die Einstiegsgehälter für Grundschullehrer anzuheben. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.