Von Sachsen nach Köln

Direktorin geht

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Direktorin der Staatlichen Ethnografischen Sammlungen Sachsen, Nanette Jacomijn Snoep, geht nach fast vier Jahren nach Köln. Die gebürtige Niederländerin wird zum 1. Januar 2019 Direktorin des Rautenstrauch- Joest-Museums, wie die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) mitteilten. Die Anthropologin und Kulturmanagerin leitet das Grassimuseum für Völkerkunde zu Leipzig, das Museum für Völkerkunde in Dresden und das Völkerkundemuseum Herrnhut seit Februar 2015, die als Verbund zu den SKD gehören.

Snoep (Jahrgang 1971) war vom Pariser Museée du Quai Branly nach Sachsen gekommen. SKD-Generaldirektorin Marion Ackermann lobte sie als »äußerst kreative und für die Themen unserer Zeit sensible Kollegin«. Sie habe Hervorragendes für die Neuorientierung und die deutlich verstärkte Wahrnehmung der ethnografischen Sammlungen geleistet. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.