Werbung

Tarifeinigung bei den Verkehrsbetrieben

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Kommunale Arbeitgeberverband Berlin (KAV) und die Gewerkschaft ver.di haben einen Tarifabschluss für die rund 14 000 Beschäftigten der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sowie deren Tochterfirma Berlin Transport (BT) erzielt. Rückwirkend zum 1. Januar erhalten Beschäftigte bis Entgeltgruppe 7, also insbesondere die Fahrerinnen und Fahrer, 75 Euro pro Monat zusätzlich, alle anderen Beschäftigten bekommen 70 Euro monatlich mehr. In den unteren Lohngruppen entspricht das Zuwächsen zwischen 2,7 und 4,6 Prozent - deutlich mehr als die ursprünglich angebotenen 2,5 Prozent. Besser bezahlte Beschäftigte erhalten 1,2 bis 2,5 Prozent mehr. »Da auch die BVG unter spürbarem Fachkräftemangel leidet, ist dieser Abschluss ein wichtiger Schritt, um die Arbeitsplätze auch für Neueinsteiger attraktiver zu machen«, sagt ver.di-Gewerkschaftssekretär Jeremy Arndt. nic

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.